Körper, Geist und Seele wieder in Einklang bringen

WIE KANN ICH DICH AM BESTEN UNTERSTÜTZEN?

Ich möchte dir helfen, dir deiner Gefühle und Lebenssituation wieder mehr bewusst zu werden. Wenn du magst, begleite ich dich beim Finden von persönlichen sowie beruflichen Zielen und/oder bei der Lösung von Herausforderungen, die dich aktuell beschäftigen. Du hast die Wahl !

  • Soll das Coaching in deiner vertrauten Umgebung stattfinden?
  • Wünscht du Unterstützung in meiner Praxis?
  • Oder treffen wir uns an einem ruhigen Ort, z.B.: draußen in der Natur?

Ich biete dir sowohl persönliches als auch Online- oder telefonisches Coaching an.

 

Feel Good Coaching basiert auf gegenseitigem Vertrauen. Daher strebe ich gerne vor unserer ersten Coachingsitzung an uns persönlich kennenzulernen um zu entscheiden, ob und wie es weiter gehen kann. Wichtig ist mir hierbei, dass die „Chemie“ zwischen uns stimmt. Deine Offenheit und positive Einstellung entscheiden über den Erfolg.

 

In der ersten Coachingsitzung geht es in erster Linie um deine Aufgabenstellung an mich. Wir arbeiten fortan Schritt für Schritt an deiner Aufgabenstellung, entwickeln deine Persönlichkeitsentwicklung und machen dich mental stark.

Coachingverlauf allgemein:

 

KENNENLERNEN

Vor dem ersten Coaching lernen wir uns persönlich kennen. Du schilderst mir dein Anliegen, sodass ich die Situation einschätzen kann. Du erhälst von mir eine Einschätzung, wie ich dich im Rahmen von Feel-Good Coaching unterstützen werde.

Unser Kennenlerngespräch dauert 20 bis 30 Minuten und kann sowohl in Präsenz als auch telefonisch oder online erfolgen und ist für dich kostenfrei und unverbindlich. Danach entscheidest du, ob es weiter geht.

 

Wichtig ist mir, dass wir gegenseitiges Vertrauen aufbauen,  sodass die „Chemie“ zwischen uns stimmt. Ziel definieren: 

STANDORTBESTIMMUNG

In der ersten Coaching-Sitzung definieren wir die Auftragsklärung. Du schilderst mir deine Situation und was du gerne verändern möchtest.  Daraus erarbeiten wir klare und konkrete Ziele für den weiteren Coaching-Prozess. Mit einer schriftlichen Vereinbarung verständigen wir uns auf die Rahmenbedingungen für unsere Zusammenarbeit (z. B. geplante Dauer des Coachings, Häufigkeit der Termine, Honorar, etc.).Dauer und Ort. 

 

Die Dauer der Coachingsitzungen definierst du!

 

Ich empfehle eine Dauer von 90 Minuten je Sitzung. Daher empfehle ich einen zeitlichen Rahmen zu definieren, der im Einklang mit deinen Zielen steht.

 

Meine Coachings finden in der Region Hannover und Umgebung, sowie im Herzen von Hannover statt. Du kannst entscheiden, ob beim Spazieren gehen, bei mir in meinen Räumlichkeiten, bei dir oder an einem Ort den du benötigst um über deine Situation zu sprechen.

Ebenfalls können wir uns ortsungebunden per Telefon oder Videotelefonie austauschen. Ich sorge dafür, dass wir eine vertrauensvolle und geschützte Atmosphäre für unser Coaching haben.

 

COACHINGPROZESS

Ich statte dich mit Feel-Good Bewusstsein aus und gestalte das Coaching individuell, auf deine Bedürfnisse und Ziele ausgerichtet und folge dabei meinem „roten Faden“. Coaching und Persönlichkeitsentwicklung gelten als Fortbildungskosten und sind in der Regel im Rahmen der Steuererklärung als Werbungskosten absetzbar.

Nähere Informationen beziehst du bitte über deinen Steuerberater.

 

DISKRETION & VERTRAUEN

Diskretion ist während und nach dem Coachingprozess für mich eine absolute Selbstverständlichkeit, ebenso wie die Ethikmaßstäbe und Hinweise für ein ehrliches und ehrbares Geschäftsgebaren sowie die Selbstverständlichkeit all die Informationen die wir miteinander ausgetauscht haben unter den Maßstäben und Gesichtspunkten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu behandeln.

 

 

Ich bin einfühlsam, intuitiv, kreativ, offen und sehr interessiert an deiner Geschichte. Durch meine positive Grundeinstellung und mein positives Menschenbild begegne ich dir sowohl vertrauens- und respektvoll, wertschätzend, authentisch und empathisch als auch lösungs- und zielorientiert. Ich bin davon überzeugt, dass uns negative und einschränkende Glaubenssätze vom Wachstum unseren vollen Potenzialen abhalten. Feel-Good Coaching und ein positives Mindset, unterstützen dich dabei, an deinen Zielen  erfolgreich zu arbeiten und dabei Stärken zu entwickeln die dich wieder glücklicher werden zu lassen.